Honda e

Der neue Honda e bei Schunke begeistert durch starke vollelektrische Performance, modernste Assistenz- und Sicherheitssysteme und ein preisgekröntes Design: Innovative Technologie trifft urbanen Fahrspaß pur.

Mit Hinterradantrieb, tiefem Schwerpunkt, einer ausgeglichenen Gewichtsverteilung und einem Karosseriewendekreis von nur 9,20 Metern lässt sich der Honda e mühelos manövrieren. Und dank Honda Parking Pilot ganz einfach mit einem Knopfdruck parken.

Gefahren wird der Honda e mit einem einzigen Pedal: Wird es betätigt, beschleunigt der Wagen wie gewohnt; Pedalfreigabe sorgt für automatisches regeneratives Bremsen.

Das Honda Power Charger-Ladegerät lädt den Honda e schnell und zuverlässig auf. Per Schnellade-Option erreicht der neue Honda schon nach 30 Minuten bis zu 80% der Ladekapazität.

Die Konnektivitätsdienste und -anwendungen im Honda e lassen sich per Sprachbefehl über den Honda Personal Assistant steuern. Der intuitive Dienst nutzt künstliche Intelligenz (KI), die mit Hilfe eines Kontext-Verständnisses möglichst natürliche Unterhaltungen kreiert und die Verbindung zu verschiedensten Online-Services herstellt.

Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: kombiniert 17,2; CO2- Emissionen in g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse: A+

Seit 1. September 2018 werden alle neuen Fahrzeuge nach einem weltweit harmonisierten Prüfverfahren zugelassen (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure, kurz WLTP). Das bedeutet, der Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen werden in einem Testzyklus mit veränderten Testbedingungen gemessen. Die gegenüber dem vorherigen Messverfahren (NEFZ) strengeren Prüfbedingungen des WLTP sollen realitätsnähere Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte liefern. Von der Umstellung des Messverfahrens sind in der Bundesrepublik Deutschland die Pkw-EnVKV und das Kraftfahrzeugsteuergesetz betroffen. Die Kfz-Steuer, die auf der CO2-Emission eines Pkw basiert, wird seit dem 1. September 2018 auf WLTP-basiert ermittelt. Die Novellierung der Pkw-EnVKV steht noch aus. Bis dahin werden die Verbrauchswerte weiterhin auf Basis des bisherigen NEFZ angegeben und dazu ausgehend von den ermittelten WLTP-Werten zurückgerechnet. Bei den hier abgedruckten Werten handelt es sich mithin nur um zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnete Werte, die auf Basis von WLTP-Werten ermittelt wurden, weil die Novellierung der Pkw-EnVKV noch auf sich warten lässt.

Von dem Basismodell abweichende Ausstattung kann zu verändertem Leergewicht führen, was Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungszeit, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emission beeinflusst. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen aber nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von nichttechnischen Faktoren beeinflusst wie etwa Umwelteinflüssen, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem Fahrzeugzustand. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.